Programmieraufgabe 58

Im Moment steht wieder Excel, also Funktionales Programmieren in der 9. Klasse an. Hierzu müssen meine Schüler gerade das Spiel Mastermind nachprogrammieren. Das hat zwas nur bedingt was mit Funktionalem Programmierne zu tun, macht aber allen Spaß. Aufgabe Erstelle mit Excel zwei Rechnblätter so, dass du mit einem Nachbarn Mastermind spielen kannst. Als Anregung dienen …

Mathe-MOOC und Programmieraufgabe 57

Und weiter geht es mit der Schnittmenge Mathematik und Informatik. Aufgabe Programmiere mit Hilfe des Bresenham-Algorithmus einen Kreis in einer Sprache oder Programm deiner Wahl. Eine weitere Hilfe findet sich bei youtube, allerdings erstmal nur für eine Linie, was dann eigentlich eine neue Aufgabe wäre. Ach ja, Lösungen gab es im Mathe-MOOC schon für Java, …

Mathe-MOOC 2013 und Programmieraufgabe 56

Endlich ist es losgegangen. Der Der Mathe-MOOC von Prof. Spannagel läuft und wie gehofft, fällt auch etwas für meinen Unterricht bzw. als Programmieraufgabe ab. Aufgabe Schreiben ein Programm, welches bis zu einer vorgegebenen Grenzzahl alle pythagoreischen Tripel findet. Das bekannteste pythagoreische Tripel ist wohl das Dreierpaar (3,4,5), denn 32+42=52 <=> 9+16=25 . Eine Anwendung haben …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen