Wie sollte ein moodle-Kurs aufgebaut sein?

Diese Frage hat mich gestern auf einer Sitzung zusammen mit anderen Kollegen beschäftigt. Denn auch wenn es moodle jetzt schon seit ein paar Jahren bei uns in Bayern gibt, so wird es doch eher wenig von Schüler und Lehrer benutzt. Die Frage daher: Wie müsste eine Kursvorlage aussehen, damit andere Lehrer diese Vorlage gerne benutzen …

Moderner Unterricht

Da denkt man über den Einsatz von (i)Pads, Beamern, Internet nach, zerbricht sich über rechtliche Probleme im Zusammenhang mit facebook den Kopf und sieht dann das: Anstatt das die modernen Medien eingesetzt werden, wird auf altes Zurückgegriffen. Das zeigt in meinen Augen nur, dass … noch zu wenig Kollegen vielleicht die Alternativen kennen, oder das …

Mathe-MOOC und Programmieraufgabe 57

Und weiter geht es mit der Schnittmenge Mathematik und Informatik. Aufgabe Programmiere mit Hilfe des Bresenham-Algorithmus einen Kreis in einer Sprache oder Programm deiner Wahl. Eine weitere Hilfe findet sich bei youtube, allerdings erstmal nur für eine Linie, was dann eigentlich eine neue Aufgabe wäre. Ach ja, Lösungen gab es im Mathe-MOOC schon für Java, …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen