Da bin ich wieder

Was war Seit Mai habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Das lag nicht nur daran, dass ich viel zu tun hatte (Abitur in der Schule und zu Hause, DSGVO,…). Ich hatte auch einfach keine Lust mich zum “Bloggen” zu zwingen. Das heißt aber nicht, dass ich nichts getan hätte: Ich war weiter Apnoetauchen, …

Informationsnachmittag

Man mag es nicht glauben, aber an unserer Schule sinken die Schülerzahlen. Das mag zunächst ganz positiv klingen (kleinere Klassen, mehr Ruhe, mehr Zeit für die Schüler). Aber das genaue Gegenteil ist der Fall: Zu klein gewordene Klassen werden zusammen gelegt, wodurch im Endeffekt auch größere Klassen entstehen können. Es gibt weniger zugeteilte Lehrer, so …

Programmieraufgabe 101

Eigentlich wollte ich ja erstmal mit den Programmieraufgaben aufhören. Aber am PI-Tag muss man ja dann doch eine Aufgabe veröffentlicht werden. Vor allem wenn sich eine Monte-Carlo-Methode mit processing so leicht umsetzen lässt: Aufgabe Berechne näherungsweise mit Hilfe der Monte-Carlo-Methode die Zahl Pi und stelle den Vorgang graphisch durch processing dar. Lösung: MonetCarloPI

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen