Agiles Denken in Schulen

Bei meinem letzten Beitrag hatte ich es schon angesprochen: Agiles Projektmanagement gehört in die Schule. Worauf mir jemand über Twitter meinte, dass er das nun gar nicht so sehen würde. Und gestern Abend habe ich dann noch zufällig über den Hashtag #agileDidaktik gestolpert. Ich dachte mir also, dass es mal an der Zeit ist mein …

Selbstständig programmieren lernen

“Ich würde gerne programmieren lernen, weiß aber nicht wie. Können Sie mir helfen?” Das ist eine Frage, die ich ab und an zu hören bekomme und die ich nur recht schwer beantworten kann. Denn Programmieren zu lernen ist wie bei vielen anderen Dingen vor allem eine Fleißfrage. Oftmals wissen die Fragenden gar nicht, was sie …

Weihnachtsaufgabe

Meine aktuelle 10. Klasse darf im Moment sich an einer einfachen Nachprogrammierung vom Klassiker Moorhuhn versuchen, ein typischer Vertreter des “shot ’em up”-Genres. Hierzu habe ich, basierend auf einer gemeinsam erstellten Basis, eine Anleitung geschrieben, so dass  sich ein weißer Kreis “bird” horizontal durch ein Fenster bewegt und bei Berührung mit dem Mauszeiger neu positioniert …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen