Ausnahmsweise mal keinen Linktipp nur über Twitter, sondern wieder hier über den Blog. Das liegt einfach daran, dass Jackie Gerstein eine wirklich großartige Zusammenfassung zum Thema Flipped Classroom gemacht. Neben einer allgemeinen Eintleitung geht sie dabei in einem eigenen Kapitel beispielsweise auf die Anwendung des Konzepts in höheren Jahrgangsstufen ein. Dabei halte ich das darin …
Kategorie-Archive: Aufgaben
Informatikaufgabe 32
Aufgabe Erstelle eine Programm, dass eine Zeichenkette innerhalb einer anderen Zeichenkette findet. Ist die Zeichenkette gefunden worden, so soll WAHR zurück gegeben werden, sonst FALSCH. Hintergrund der Aufgabe ist die Suchfunktion in allen Textverarbeitungsprogrammen. Das spannenden dabei: der offensichtliche Ansatz ist der schlechtesten. Eine Laufzeitanalyse wäre hier interessant. Mehr zu diesen sogenannten String-Matching-Algorithmen findet man …
Informatikaufgabe 31
Über Twitter bin ich auf folgende Mathematik-Aufgabe gestoßen: Aufgabe Untersuchen Sie, welchen Rest Quadratzahlen modulo 8 lassen. Fällt Ihnen etwas auf? In der Aufgabe selbst geht es dann mit “Beweisen Sie Ihre Vermutung!”. Das kann man sich im Rahmen der Informatik dann schenken, obwohl es bestimmt interessant wäre es mit den Schülern zu versuchen.