Meine aktuelle 10. Klasse darf im Moment sich an einer einfachen Nachprogrammierung vom Klassiker Moorhuhn versuchen, ein typischer Vertreter des “shot ’em up”-Genres. Hierzu habe ich, basierend auf einer gemeinsam erstellten Basis, eine Anleitung geschrieben, so dass sich ein weißer Kreis “bird” horizontal durch ein Fenster bewegt und bei Berührung mit dem Mauszeiger neu positioniert …
Kategorie-Archive: Informatik
So muss programmieren heute gehen!
Zumindest fast, aber dazu später. Vor kurzem habe ich über twitter von code_it erfahren, dass der wdr eine Online-Programmierumgebung zu Verfügung stellt. Die musste ich natürlich gleich mal ausprobieren. Und nachdem bei uns im Haus immer die Diskussion ist, ob die Kinder eine Jacke anziehen müssen oder nicht, habe ich gleich mal eine passende App …
Programmieraufgabe 107
In den letzten Tage habe ich noch ein bisschen weiter an dem Genetischen Algorithmus von der Aufgabe 106 rumprobiert und ein paar Verbesserungen durchgeführt. Der zugehörige Quelltext steht wieder ganz unten und kann gerne benutzt werden. Verbesserungen In der letzten Version habe ich an einer Stelle zwei zufällig große Kreise gemalt und die Fitnessfunktion verglichen. …