Die Persönlichkeit macht den Unterschied

Gestern gab es noch einen interessanten Artikel in der SZ – über Lehrer. Und das einzige Ziel des Artikels war es, den Lehrer einmal so richtig zu loben.Eine stichwortartige Zusammenfassung: Klassengröße spielt keine Rolle Medien spielen kaum eine Rolle In den Ministerien und Universitäten sitzen entweder nur Theoretiker oder Personen, die sich an ihr eigenes …

Schläge auf den Hinterkopf….

…sollen ja bekanntermaßen das Denkvermögen erhöhen. Dann müssten wir Menschen aber mächtig intelligent sein – und die Tiere auch. Zumindest nach einem Artikel in der heutigen SZ:Demnach rasen pro Minute 200 Teilchen durch unseren Kopf! Unglaublich, oder? Und viel unglaublicher, warum wir davon gar nichts merken. Aber erstmal zur Erklärung, die in der Zeitung steht. …

Ferienzeit – freie Zeit?

Viele denken, dass man als Lehrer in den Ferien nichts zu tun. Und manchmal haben sie auch recht. Denn bei der Aussicht auf Schulaufgaben-Korrekturen in den Osterferien und Abiturkorrekturen in den Pfingstferien versuche ich es gerade ruhig angehen zu lassen. Was mir leider auch grippekrank leider zu gut gelingt. Aber vorher war ich noch aktiv …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen