Neue Fotos Feb 2012

Nachdem auch ich jetzt verstanden habe, wie man mehrere Bilder direkt von iPhoto in wordpress hochladen kann, möchte hier mal die letzten Ergebnisse von meiner Kamera, iPhoto und mir zeigen.

Mistelbeeren

“Abstrakt IV”

Salzburg im Januar

Modellaufnahme auf der Festung Hohensalzburg

Ein Ritter bzw. was von ihm übrig blieb.Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Oberleitungen,…..Auch bei uns war es im Februar kaltEs führt ein Weg nach Nirgendwo…iPhoto sei dank!

Skizzenblog

Neben dem Ukulele spielen, Programmieren, Kochen, Laufen, Unterrichten, Systembetreuen und diverser anderer kinderorientierter Aktivitäten, habe ich auch immer gern gezeichnet oder mir wenigestens die Arbeiten anderer Zeichner angeschaut.

Meine persönlich neueste Entdeckung ist Claus Ast mit seinem Skizzenblog. Von dort hatte ich auch den Moodbear. Ich habe gleich darauf sein Buch gekauft und mir von ihm eine persönliche Widmung gewünscht – eine moodbearin. Vor ein paar Tagen kam es dann auch an:Ist sie nicht nett? So habe ich mir immer eine Mama-Bärin vorgestellt! Danke dafür!

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich vielleicht mal ein Special über meine Lieblingszeichner machen sollte. Mal schauen, wann ich Zeit finde. Jetzt brauchen die Kinder aber erstmal Fahrräder.

Linktipps 18.2.2012

ManyCam

Jakob stellte auf seinem Blog ein Problem mit der integrierten Kamera seines Laptops vor, die unter Win7 auf einmal nicht mehr richtig ging. Die Lösung war das kleine Programm ManyCam mit dem man nicht nur solche Probleme lösen kann, sondern auch witziges Hintergünde einblenden kann. Und da die Software nichts kostet und sowohl für Win als auch OSX zur Verfügung steht….vielleicht einfach mal ausprobieren.

Richtiges Präsentieren

Manchmal ist es schon schwierig, den Schüler klar zu machen, wie gute Präsenatationen aussehen. Meistens lasse ich welche zum schönsten Ferienerlebnis erstellen, lasse diese dann präsentieren und schreibe dann nur das Positive auf (“Wer einen Fehler oder etwas Schlechtes gesehen hat, der formuliert das einfach umgekehrt. Aus ‘War zu leise! Zu viele Bilder!’ wird so ‘Laut sprechen! Wenige Bilder’ “). Wer dann noch ein Positiv-Beispielen und weiteren Tipps interessiert ist kann hier bzw. hier weiterlesen / -klicken. Ganz interessant finde dabei den Vergleich zwischen Steve Jobs und Bill Gates. Da braucht man dann auch nicht mehr zu zu sagen.

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen