Funktionale Programmierung mit Java

Nachdem ich in den letzten Wochen viel um die Ohren hatte und abschließend auch noch Mittelohrentzündung  – gemerkt ? – hatte, kann ich mich mal wieder etwas mehr unterrichtlichen Neuorientierungen widmen. In diesem Fall wäre das die Informatik in der 9. Klasse. In Bayern wird in der neunten Jahrgangsstufe im ersten Halbjahr i.a. Funktionale Programmierung …

Studienberechtigung vs. -befähigung

In der heutigen Ausgabe des FAZ am Sonntag ging es hoch her. Auslöser war wohl die Vereinheitlichung des Abiturs. Dazu möchte ich einfach die schönsten, interessantesten und provozierensten Aussagen kurz zusammenfassen. Im Ergebnis laufe es auf einen “inhaltlichen Minimalismus” hinaus, “der sich als ‘lernen lernen’ verkauft”, so Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Inhalte und …

Wo gibt es Steine und Meißel?

Heute lag eine Broschüre vom Verband Bildungs Medien in meinem Fach in dem auf das “Fotokopieren und Serverspeicherungen in der Schule” eingegangen wird. Neben den üblichen, bekannten Einschränkungen (max. 12% eines Werkes oder 20 Seiten etc.) gibt es aber ein paar Fälle, die wirklich …(irgendein Schimpfwort)… sind. Diese Fälle entstehen dadaurch, dass generell nichts eingescannt …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen