Angeregt durch die Diskussionen über meine “Funktionales Programmieren mit Java”-Versuche würde ich gerne die Möglichkeit zu eine Linksammlung starten. Dazu habe ich eine eigene Seiten am Seitenkopf eingerichtet. Dort kann man schon mal meine Vorschläge sehen und auch die Vorschläge der anderen. Aufgelistet hätte ich gerne alles an Software die nur auf einem Server läuft. …
Kategorie-Archive: Unterricht
Funktionale Programmierung mit Java 2
Das Experiment “Funktionale Programmierung mit Java” läuft – und bis jetzt recht erfolgreich. Erste Stunde In der ersten Stunde habe ich kurz das Konzept hinter Java erklärt, also das man lesbaren Sourcecode programmiert und diesen dann in ByteCode kompilieren (übersetzen) lassen muss. Beide Arten von Dateien *.java und *.class haben wir dann in WordPad angeschaut …
Physik-Frust
Nach dem ich am Anfang voller Euphorie mit Physik wieder angefangen habe, werde ich nun schrittweise auf den Boden der Tatsache geholt. Aufgabe Gib die Definition der Lorentzkraft an! Hier ein paar Antworten: Die Lorentzkraft ist die Kraft, die man benötigt, um die Schaukel vor und zurückschwingen zu lassen. Sie gibt die Kraft an, in …