Digitale Schulbücher

So langsam kommt wohl Bewegung in den digitalen Schulbuchmarkt. Nicht nur, dass die FWU nun einen Online-Angebot zu ihren Filmen anbietet. Nein, auch die klassischen Verlage ziehen nun langsam schrittweise nach. Wie das genau aussehen kann, findet man bei digitale-schulbuecher.de . Ein erster Schritt ist damit gemacht. Mal sehen, wie es sich weiterentwickeln wird.  

Mathematik im Alltag

Gestern las ich im SZ-Magazin über eine Arbeit von Jeremy Bentham:Dabei geht es darum, dass sich jeder Spaß im Leben durch die Kombination zweier Sinneswahrnehmungen kombinieren lässt: A:   Schmecken B:   Rausch C:   Riechen D:   Berühren E:   Hören F:   Sehen G:   Sex H:   Gesund sein I:     Neuheiten …

Der Morgen eines Systembetreuers und Lehrers

Was macht man eigentlich so als Systembetreuer und Lehrer? Eine Frage die ich vor allem von Freunden ab und zu mal höre. Deswegen möchte ihr mal eine kurzen Ablauf meines Tages darstellen, wie er oft, aber nicht immer in genau dieser Reihenfolge, stattfindet. 5:30-6:30 Aufstehen, möglichst viiiiiieeel KAFFEEEEEEEE und ab zum Bahnhof 6:37-7:03 Studium von …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen