Seit neuestem ist unsere Schule im stolzen Besitz eines xBot 155 3D-Druckers der österreichischen Firma reprap.cc. Das zugehörige P-Seminar soll damit eine Schülerfirma aufbauen, die es allen Schüler und Lehrer und anderen Interessierten ermöglicht, dreidimensionale Objekte auszudrucken. Bis jetzt arbeiten wir uns selbst noch ein und ich persönlich kämpfe mit den Tücken eines 3D-Druckers, der …
Kategorie-Archive: Unterricht
Learning by doing
Mein Lieblings-Professsor hat mal wieder etwas auf seinem Blog geschrieben, dass ich für sehr wichtig halte: Programmieren zu lernen ist schwierig, dauert lange und hört nie auf. Eigentlich das nichts neues. Aber ich erlebe immer wieder Schüler, die nichts tun, weil sie es ja verstanden haben. Kommen dann die Prüfungen und Projekten, so scheitern die …
Recht am Bild
Seit ich einen Blog für unsere neue MINT-Klasse angelegt habe, tauchen völlig neue Probleme und Erkenntnisse auf. Wie erklärt man 5. Klässlern, dass man nicht alles schreiben darf? Das nicht jedes Bild aufgrund des Urheberrechts genommen werden darf. Das auf Bildern keiner ohne seine Einwilligung oder die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zu sehen sein darf. Das …