Jetzt wird die Aufgabe 72 weitergeführt. Erweitere dein Dokument so, dass jeder Monat auf einem eigenen Rechenblatt dargestellt wird. Das erste Rechenblatt soll einen Überblick über alle Monate geben, d.h. für jeden Monat werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Die nächste Aufgabe leitet dann zu den Datenbanken über.
Kategorie-Archive: Aufgaben
Programmieraufgabe 72
Zu wenig Alltagsbezug im Unterricht wurde vor kurzem Mal von einer Schülerin bemängelt. Nun ja, dem kann abgeholfen werden. Du bist vor kurzem in deine erste eigene Wohnung gezogen und möchtest gerne deine Finanzen besser überblicken. Erstelle hierzu ein Arbeitsblatt in einem Tabellenkalulationsprogramm (Excel, Calc,…) zur Verwaltung deiner monatlichen Kosten. Mögliche Spalten wären Datum, Art …
Programmieraufgabe 71
Aufbauend auf der Cafehaus-Aufgabe kommt ihr nun eine, wie ich hoffe, leichte Transfer-Aufgabe: Zur Verwaltung der Fütterung der Tiere eines Zoos soll ein Programm geschrieben werden. Dabei sind die Klasse Zoo, Tier und Futter zu benutzen. Die Tiere werden in der Klasse Zoo in einem Feld tier vom Typ Tier verwaltet (in Klasse 11 könnte …