Das vergangene Schuljahr hatte ich beendet indem ich Feedback von meinen Schülern zum Informatik-Unterricht eingeholt hatte: 1. Welche Projekte fand ich gut? 2. Wobei tat ich mich schwer und warum? 3. Was könnte wie verbessert werden? Im Großen und Ganzen fanden die Schüler die Projekte bis zum Beginn der for-Schleife/Arrays gut. Also alles, wo “gemalt” …
Kategorie-Archive: Informatik
Programmieren lernen – Zwischenstand
Knappe 60 Seiten ist mein Arbeitsheft “Programmieren lernen mit processing” nun schon lang und es werden noch einige Seiten dazu kommen. Groß genug, um bei der Fachleitertagung am 4.4. mal zu zeigen, was der aktuelle Stand ist und vielleicht ein wenig Feedback einzuholen. Für mich und alle Beteiligten oder Interessierten daher hier der aktuelle Stand …
Ergänzung der Arbeitsheftes zu processing
Meine Schüler erarbeiten sich langsam aber sicher die Programmierwelt mit processing. Und wenn ich mir anschaue, wie selbstständig und mit welcher Freude und Begeisterung da programmiert wird, frage ich mich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe. Das einzige, was mich immer noch massiv stört, ist das unmögliche Formatieren. Es wird einfach nicht eingerückt. …