Programmieraufgabe 77

Meine zehnte Klasse darf sich aktuell an einem Schnick-Schnack-Schnuck ausprobieren. Hierzu haben Sie folgendes Zustandsdiagramm bekommen, das sie nun mit Hilfe einer Mehrfach-Verzweigung (JAVA: switch) umsetzen. Aufgabe Schreibe eine Klasse Schnick-Schnack-Schnuck und implementiere das gezeigte Zustandsdiagramm. Nutze hierfür u.a. ein Attribut “private String zustand”, welches den aktuellen Spielstand/Zustand speichert. Das Schöne an Aufgaben dieser Art …

Warum Projektmanagement?

Weil es meist schlimmer kommt als man denkt. Und irgendwie muss man das Chaos ja in Grenzen halten. Aber mal im Ernst. In der elften Klasse sollen müssen meine Schüler laut Lehrplan ein größeres Software-Projekt erstellen. Damit das nicht im Chaos endet, soll muss will ich ihnen ersteinmal verdeutlichen, was so alles schief gehen kann. …

Big Data – Anwendung

Big Data ist – zumindest bei Informatikern – ein großes Thema. So werden in diesem Jahr sooo viele Daten gesammelt wie in den letzten 30.000 Jahren wohl zusammen. Aber was soll man mit all diesen Daten? Wie findet man in diesen Daten Zusammenhänge, Regeln, Abhängigkeiten? Eine schöne und vielleicht auch hilfreiche Idee hatte Eric Fischer. …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen