Programmieraufgabe 86

Als Einstieg in die 10. Klasse und das Modellieren ließe sich das Pokemon GO-Spiel als bekanntes bzw. gut zu googlendes Beispiel nehmen: Aufgabe Schreibe für alle wichtigen Elemente des Spiels Pokemon GO eine Klassenkarte mit allen wichtigen Attributen und Methoden. Gib dann auch eine Objektkarte (mit Attributwerten, aber ohne Methoden an.) Als kleine Hilfstellung habe …

Programmieraufgabe 85

Spieleengines Am liebsten programmiere ich mit Schülern Spiele. Das Gefühl, wenn das realisierte Programm läuft ist unbeschreiblich. Man möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören mit spielen. Leider ist es gerade in der zehnten Klasse nicht so ganz einfach “Spiele” zu programmieren, da doch viele keine Erfahrung haben. Ich mache dann oftmals kleine Programme wie “Was …

Programmieraufgabe 77

Meine zehnte Klasse darf sich aktuell an einem Schnick-Schnack-Schnuck ausprobieren. Hierzu haben Sie folgendes Zustandsdiagramm bekommen, das sie nun mit Hilfe einer Mehrfach-Verzweigung (JAVA: switch) umsetzen. Aufgabe Schreibe eine Klasse Schnick-Schnack-Schnuck und implementiere das gezeigte Zustandsdiagramm. Nutze hierfür u.a. ein Attribut “private String zustand”, welches den aktuellen Spielstand/Zustand speichert. Das Schöne an Aufgaben dieser Art …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen