Tweets der letzten Woche 2012-07-02

Online-Textadventure in Vertretungsstunden: http://t.co/iaYMWKP9 #edchat # Philospohen und deren Zusammenhang http://t.co/nMxyofYS http://t.co/FNh6DpKF #philosphy # How does the Internet work?: http://t.co/rvk7k9Uo #edtech #informatik # Get Your Facebook Account Under Control This Weekend http://t.co/NfDXiOLC #fb # The 25 Best Teaching and Learning Websites of 2012 http://t.co/pic1c8oo via @zite # Im Durchschnitt schreibt man 41Tage lang nicht mit …

Akkorde, Töne und mehr

Auch wenn ich im Moment nicht wirklich zum Üben komme, ein wenig klampfen geht immer. Dabei bewege ich mich immer noch an der Schwelle zwischen reiner Musikbegleitung (nur Akkorde) und Melodiespiel. Auch verschiedene Zupfmuster übe ich, aber das ist alles nicht so einfach. Da das anderen vielleicht auch so geht, hier mal ein paar Linktipps …

Präsentationen

“Das nächste Mal mache ich es anders.” Das denkt, glaube ich, jeder Lehrer ab und an. Und so auch ich. Im Moment präsentieren meine drei sechsten Klassen in Informatik. Es geht um Grottenolme, Leistenkrodokodile, Milane, etc. etc. Die Schüler sollten Präsentation und Handout am Computer erstellen und müssen jetzt präsentieren. Dabei habe ich keine feste …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen