Krankheitsbedingt ist es mir zu Zeit leider nicht möglich in die Schule zu gehen. Das gibt mir die Gelegenheit das ein oder andere Revue passieren zu lassen und den neuen Asterixband zu lesen. Und interessanterweise passt das thematisch zusammen. In der vergangenen Woche habe ich nämlich für meine Teammitglieder der erweiterten Schulleitung eine Fortbildung zum …
Autor-Archive: Ingo Bartling
Programmieraufgabe 106
Einfacher genetischer Algorithmus Als Einstieg in mein W-Seminar “Küstliche Intelligenz und ‘Nature of code’ ” habe ich anhand eines einfachen genetischen Algorithmus meinen Schülern meine aktuelle Lieblingsumgebung processing näher gebracht. Die Idee hinter einem genetischen Algorithmus ist schnell erklärt. Es werden ein odere mehrere Versuchsballons gestartet Das Ergebnis wird mit einer sogenannten Fitnessfunktion beurteilt. Man …
Arbeitsheft Excel
Eigentlich wollte ich ja kein Arbeitsheft zu Excel machen, sondern zu Funktionalem Programmieren. Aber der Lehrplan schreibt die Benutzung von Excel oder anderen Tabellenkalulationsprogrammen wie Open Office Calc (Apple Numbers ginge bestimmt auch) ja vor: Lehrplan. Auf der anderen Seite ist dieses Programm soweit verbreitet, dass jeder die Grundlagen dieser Programme beherrschen sollte. Bevor ich …