Und noch jemand, der mich inspiriert. Warum habe ich nicht schon früher angefangen? Besser spät als nie und mit der neuen tiefen G-Saite klingt ist es noch mal spaßiger.
Taimane Gardner
Schule & Informatik
Und noch jemand, der mich inspiriert. Warum habe ich nicht schon früher angefangen? Besser spät als nie und mit der neuen tiefen G-Saite klingt ist es noch mal spaßiger.
Taimane Gardner
Aufgabe
Definiere eine Klasse GETRAENK und eine Klasse KASTEN. Mit der Klasse KASTEN lassen sich sechs Getränke-Objekte verwalten.Attribute der Klasse GETRAENK sind preis, name, alkohol. Die beiden einzigen Methoden sind gibPreis() und schreibInfos().
KASTEN besitzt die sechs Attribute getraenk1 bis getraenk6 und die Methoden schreibeAlleInfos() sowie gesamtPreis().
Ob das Attribut alkohol den Datentyp double oder boolean besitzt, kann unterschiedlich gesehen werden und sollte im Unterricht kurz thematisiert werden. Ansonsten dient das Projekt in erster Linie dem Einführen von Feldern. Denn nach dem Programmieren eines Wunschzettels und dieser Aufgabe sollte den Schüler klar geworden sein, dass eine einfachere Verwaltung von mehreren gleichartigen Objekten sinnvoll ist.
Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.