Durch Spielen der Brettspielversion von “Wer wird Millionär?” ist mir die Idee gekommen, dieses Spiel im Unterricht mal programmieren zu lassen. In einer grundlegenden Version könnte man das mit Excel machen. Dann hätte man in einer Datei 10 Rechenblättern mit Fragen und als letztes das Auswertungsblatt. Vom Ansatz vielleicht so etwas: Auch eine Datenbank-Anwendung mit …
Kategorie-Archive: Informatik
Informatikaufgabe 45
Vor kurzem stellte ich meinen Elfklässlern folgende Aufgabe Ergänze den folgenden Quellcode so, dass die Klasse fehlerfrei kompiliert wird und fehlerfrei funktioniert. Dabei darf kein Attribut ergänzt werden. public class MeinStapel { private String[] stapel; public MeinStapel(int stackHoehe) { } public String pop() { //das Element [0] wird zurückgeliefert …
Informatikaufgabe 44
Passend zum Nikolaustag eine Programmieraufgabe für die Elftklässler in Bayern: Aufgabe Programmiere für den Nikolaus eine Verwaltung seiner Geschenke mit Hilfe des Kompositum-Musters. Dabei soll von jedem Geschenk der Empfänger-Name und das Geschenk als String gespeichert werden: Geschenk:={name:String, titel:String} Konkret wäre es zum Beispiel: g1={“Tim”,”Buntstifte”}. Die Geschenke wiederum sollen unter einer Familie zusammengefasst werden. …