In meinen aktuellen 10. Klasse versuche ich dieses Jahr nur den Java-Editor zu benutzen, da dieser im Gegensatz zu BlueJ, die Möglichkeit besitzt, Oberflächen per Drag-n-Drop zu erstellen. Leider bin noch gar nicht so weit gekommen diesen Vorteil auszunutzen, da ich immer noch am erklären bin, was ein Konstruktor ist, was Parameter, was Funktion und …
Kategorie-Archive: Informatik
Informatik mit Bleistift und Papier
Schüler tun sich mit Informatik schwerer als man denkt. Wenn ich nur zurückblicke wie lange meine Schüler gebraucht haben, um eine Zählwiederholung in Java zu programmieren, wird mir jetzt noch ganz anders. Da hilft es vielleicht manchmal dann doch zu Stift und Papier zu greifen und Informatik mal haptisch anzugehen. Dazu gibt es bei computer …
Dummy-Texte
Im Moment sind meine Elftklässler am programmieren von diversen Projekten und benötigen zur Gestaltung der Oberfläche Dummy-Texte. Bekannt ist dabei der “Lorem Ipsum”-Text, der von vielen Grafikern benutzt wird. Witziger und “sinnvoller”, wenn man in Bayern unterrichtet, ist aber die bayerische Variante: http://bavaria-ipsum.de/ Das Ergebnis liest sich dann so: Bavaria ipsum dolor sit amet sog …