Da in der Schule das Programmieren selten über den Stand des Anfangsunterricht herauskommt, spielen reduzierte Entwicklungsumgebungen eine große Rolle im Unterricht. Bei diesen IDEs muss man sich oft nicht um irgendeinen syntaktischen Kleinkram kümmern, sondern kann ganz einfach die gewünschten Elemente hin und her ziehen oder es werden entsprechende Element automatisch ergänzt. Ein typischer Vertreter …
Kategorie-Archive: Informatik
Programmierbeispiel DB
Diese Woche sah ich von einem meiner Lieblingsinformatikprofessoren Jörn Loviscach ein Video bei dem er die Bahnhöfe der DB grafisch darstellte. Allein die Tatsache, dass die DB solche Daten rausgibt, finde ich spannend. Ich hätte gedacht, dass so etwas geheim ist, weil sogar die genauen geografischen Koordinaten mit angegeben werden. Und nicht nur die Bahnhöfe werden …
Informatikaufgabe 81b
Im Anschluss an die Implementierung der einzelnen Elemente des Periodensystems in einem binären Suchbaum fehlt noch der Lehrplaninhalt “Graphen”. Hierzu nun also die nächste Aufgabe Implementiere Molekülestrukturen als Graph. Speichere dabei als Information in den Knoten die Ordnungszahl des Atoms (+ beliebig weitere Information), so dass mit Hilfe des binären Suchbaums weitere Informationen ausgelesen werden …