Nachdem die letzten Aufgaben zum Thema Java waren, kommt jetzt mal wieder was zu Datenbanken. Aufgabe Erstelle eine Datenbank zur zufälligen Erzeugung von Essensplänen für eine Familie. Details: Es gibt nur Mittag- und Abendessen Jede Essensvorschlag kann Mittags oder Abends auftauchen – auch doppelt (das ist einfacher, kann aber auch noch erzwungen werden) Nicht jedes …
Kategorie-Archive: Informatik
Informatikaufgabe 82
Vor kurzem erhielt ich per Email folgende Frage, die ich hier nur verkürzt und sinngemäß darstellen möchte: Ich habe 53 Spieler, die paarweise gegeneinander spielen sollen. Nach Ihrer Internetseite sind das 1378 Paarungen, so dass am Ende jeder gegen jeden mal gespielt hat. Jetzt sollen an jedem Tag jeweils die Paarungen so gebildet werden, dass …
Programmierbeispiel DB 2
Das Programm über die Bahnhöfe der DB noch in Python 3.5: from tkinter import * #Klasse Bahnhof class Bahnhof(object): def __init__(self, name, breite, laenge): self.name = name self.breite = float(breite) self.laenge = float(laenge) def isHbf(self): if self.name.find(“Hbf”)>-1: return True return False #Parsen der csv-Datei und Erzeugen der Bahnhöfe import csv alleBahnhoefe = [] reader = …