Pokemon GO (Teil 3)

Abschließend noch der Versuch einer Analyse des Spiels in Bezug auf möglicherweise verwendeten Entwurfsmuster. Entwurfsmuster sind im übrigen mehr oder weniger feststehende Programmierlösungsansätze für wiederkehrende Problemstellungen in der Informatik. Interessanterweise kommt der Begriff aus der Architektur und wurde durch die GoF (Gang of Four) auf die Informatik übertragen. Von den mehr als 30 Entwurfsmustern sind …

Pokemon GO (Teil 2)

Nachdem ich nun ein paar Tage weitergespielt habe, muss ich ehrlich gestehen, dass mir das Spiel echt Spaß macht. Dies hat mehrere Gründe: Ich muss real durch die Gegend laufen, dass macht mir in den meisten Spielen keinen Spaß, weil ich für virtuellen Welten irgendwie kein Händchen habe. Ich möchte da immer irgendwo hin laufen, …

Upcyling

Vergangene Woche war ich Teil des Jurorteams beim Upcycling-Wettbewerb des “Netzwerk MINTmacher von IRMA (Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V.)” an der THI Ingolstadt. Wahrscheinlich kennt jeder von uns die Geldbörse aus alten Feuerwehrschläuchen oder Fahrradschläuchen und die Schultaschen aus alten Sportmatten. Genau das macht den Unterschied zum Recyclen aus. Es wird nicht das gleiche produziert, …

Durch die weitere Nutzung der Seite (Scrollen, Navigieren) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen