Jetzt wird die Aufgabe 72 weitergeführt. Erweitere dein Dokument so, dass jeder Monat auf einem eigenen Rechenblatt dargestellt wird. Das erste Rechenblatt soll einen Überblick über alle Monate geben, d.h. für jeden Monat werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Die nächste Aufgabe leitet dann zu den Datenbanken über.
Autor-Archive: Ingo Bartling
Programmieraufgabe 72
Zu wenig Alltagsbezug im Unterricht wurde vor kurzem Mal von einer Schülerin bemängelt. Nun ja, dem kann abgeholfen werden. Du bist vor kurzem in deine erste eigene Wohnung gezogen und möchtest gerne deine Finanzen besser überblicken. Erstelle hierzu ein Arbeitsblatt in einem Tabellenkalulationsprogramm (Excel, Calc,…) zur Verwaltung deiner monatlichen Kosten. Mögliche Spalten wären Datum, Art …
Du oder Sie?
Seit gut 12 Jahren bin ich nun an meiner Schule. Die meisten Kollegen kenne ich ganz gut, manche besser, manche weniger. Seit ich Systembetreuer mit eigenem großem Raum bin und “mein” Klassenzimmer – ich unterrichte eigentlich nur noch Informatik – direkt nebendran liegt, bin ich auch kaum noch im Lehrerzimmer. Eigentlich nur, wenn es Probleme …