Basierend auf meinem letzten Beitrag habe ich jetzt noch die Tiefensuche mit Hilfe einer Adjazenzmatrix implementiert. Besuchte Knoten werden mit Gelb markiert und der aufspannenden Baum besteht aus gelben Kanten. Die Knoten 1 und 7 wurden nicht besucht, was man an dem fehlenden gelben Punkt sieht. Ob ein Graph zusammenhängend ist, lässt sich daher mit …
Autor-Archive: Ingo Bartling
Graphen und Processing
Angeregt durch die Videos von Daniel Shiffman möchte ich dieses Jahr das Implementieren der Graphenalgorithmen in der elften Jahrgangsstufe auf Basis von processing mit wie immer Java machen. Hierzu habe ich jetzt in BlueJ ein Grundprojekt programmier, dass den Schüler als Vorlage zum Weitermachen dienen soll. Folgende Features habe ich dabei umgesetzt: Graphen werden per …
Didaktisches Problem?
“Fremdsprachen wie Französisch und Englisch lernen, aber bei 3 Zeilen Java schon aussteigen.”, das ging mir durch den Kopf, als ich meinen aktuellen Zehnklässlern folgende kleine Aufgabe gab: Aufgabe Ergänze den Quelltext der GUI so, dass ein Vorschlag angezeigt wird. Den Quelltext kann man hier herunterladen: Ratgeber2 Die Klasse TippGeber hatte ich mit den Schülern …