Mit Verzweigungen lassen sich viele Aufgaben gestalten. Damit die Schüler merken, dass so ein Computer auch durchaus Vorteile hat, sollten sie auch mal was programmieren, was sie in ihrem Schulalltag unterstützt. Beispielsweise die Mitternachtsformel Aufgabe Schreibe ein Methode mitternachtsformel(a,b,c), die die Lösung der Gleichung ax2+bx+c=0 ausgibt. Dabei muss selbstverständlich getestet werden, dass a≠0 gilt.
Autor-Archive: Ingo Bartling
Ausschnitte
So, ich habe drei Bilder nochmal sacken lassen und sie dann noch mal verändert. Hier die Vergleiche. Dabei kommt immer erst das alte und dann das neue Bild. Bild 1Bild 2 Bild 3
Schärfentiefe
Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man seine Schwiegermutter besucht. Man sitzt am Kaffeetisch, langweilt sich und spielt mit seiner Kamera. Irgendwann fällt einem dann auch die Tischdecke mit den Punkten auf. Der ideale Versuchsaufbau die Schärfentiefe auszumessen.Gut lässt sich der geringe scharfe Bereich auf Höhe der Taschentücher erkennen. Der Bereich ist bei meiner Kamera …